Wir über uns
Von Regensburg aus erobern sie die Welt
1946 gegründet hat sich das Unternehmen Lausmann gemeinsam mit der Republik beständig weiterentwickelt. Unseren Grundsätzen sind wir dabei stets treu geblieben: Als Familienunternehmen auch in dritter Generation die besten Lösungen für unsere Kunden zu realisieren.
Philosophie
Mit dieser Philosophie entwickeln und bauen wir unsere Anlagen und Sondermaschinen nach neuestem Stand der Technik und mit praxisbewährten Komponenten, die hohe Wirtschaftlichkeit und maximale Lebensdauer garantieren.
Bei allen unseren Produkten stehen hohe Fertigungsqualität, einfache Bedienung, minimaler Energie-verbrauch und Flexibilität in den Arbeitsabläufen im Vordergrund.
Dank unserer Fertigungstiefe von der kompletten Edelstahl- und Blechbearbeitung bis hin zur Automatisierung sind wir von Zulieferern weitgehendst unabhängig. Das macht uns zu einem zuverlässigen Partner in allen Bereichen des Maschinenbaus.
Meilensteine
Spezialentwicklungen wie zum Beispiel die Umsetzkasten-Mälzerei System LAUSMANN setzen weltweit Maßstäbe in Weich-, Keim- und Darrequalität.
Ebenso sind unsere Maschinen in der Kraftfutterindustrie stark vertreten.
1946
Gründung der Edmund Lausmann Mühlenbauanstalt
1951
Umwandlung der Fa. Edmund Lausmann Mühlenbauanstalt in eine KG Gebrüder LAUSMANN KG Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik
1968
Erste Umsetzkastenmälzerei nach System „Lausmann“ (5 t Tagescharge)
1969
Patentanmeldung für Umsetzkastenmälzerei System „Lausmann“
1973
Erste Doppenanlage System „Lausmann“ (2×20 t Tagescharge)
1982
Erste Anlage System „Lausmann“ in Asien (40 t Tagescharge)
1989
Erste Anlage, System “Lausmann“ komplett in Edelstahl (40 t Tagescharge)
1995
Erste Anlage System „Saladin“ in Nordamerika
2001
Erste Großanlage mit System „Lausmann“ (100 t Tagescharge)
2003
Umwandlung von
Gebrüder LAUSMANN KG Maschinenfabrik in Gebrüder LAUSMANN Maschinenfabrik GmbH & Co.KG.
2009
Erste Anlage in Afrika, Großanlage System Saladin“ (6×120 t Tagescharge)
2011
Kernsanierung einer Altanlage von 1974 (2×45 t Tagescharge)
2021
Neue Anlage in historisches Gebäude integriert, 4×90 t-Anlage, System „ Saladin“
Derzeit liegt die erfolgreiche Unternehmensführung bereits in der dritten Generation.
Geschäftsleitung
Kompetenz in 3. Generation
Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation mit Sitz in Regensburg wird heute die LAUSMANN Maschinenfabrik mit den Geschäftsbereichen Mälzereitechnik, Sondermaschinen- und Anlagenbau sowie der Bereich Lohnfertigung durch die Geschäftsführerin Petra Lausmann-Gutzelnig geführt. Unterstützt wird sie durch Herrn Peter Setz (Leiter Verkauf).
Sie sorgen in allen Bereichen für kompetente Beratung, korrekte Auftragsabwicklung und ein durchgängiges Qualitätsmanagement.
Aus Liebe zum Standort:
Sondermaschinenbau für Hersteller in Deutschland und Metallverarbeitung in Regensburg
Spezialgeräte und Maschinen, Lohnfertigung und Automatisierung von Lausmann stehen national wie regional zur Verfügung.
Unsere Produkte werden effizient, rational und mit Blick auf die steigenden Anforderungen aus dem Energie- und Umweltsektor geplant und gefertigt sind; in der Brau-, Getränke- oder Lebensmittelindustrie ebenso wie in der Kraftfuttermittelindustrie und im Handwerk.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und übermitteln Sie uns Ihre Anfrage einfach per E-Mail oder telefonisch.
Ihre Vorteile:
Familienunternehmen
Made in Germany
National und International
Spezielle Systeme für die Mälzerei
Individuelle Anfertigungen
Steuerungsbau und Programmierung
Pole Position für Ihre Produktion
Übermitteln Sie uns Ihre Anfrage einfach per E-Mail.
Oder rufen Sie uns an.